Veröffentlicht am 08. August 2013

Die Raumfahrt I war – ich denke, das darf gesagt werden – eine großartige Reise. Alle Raumfahrer haben sich rundum wohl gefühlt und einen wunderbaren „Bildungsurlaubstag“ genossen, an dem es einiges zu erleben gab. Zur Erinnerung habe ich hier eine kleine Bildergalerie der schönsten 100 Schnappschüsse zusammengestellt. Viel Vergnügen beim Erinnern!
(mehr …)
Veröffentlicht am 28. Juli 2013

Der Sommer hat uns fest im Griff, die Temperaturen fordern Höchstleistungen vom Kreislauf, am liebsten will man es sich im Kühlschrank häuslich einrichten. Wenn da nicht der Raumplausch IV wäre, der Stammtisch des Raumjournalisten, zu dem alle Freunde der geselligen und geistreichen Runde wieder herzlich eingeladen sind. Wann? Diesmal an einem Dienstag, und zwar am 13. August 2013.
(mehr …)
Veröffentlicht am 19. Juli 2013

Hin und wieder braucht der Mensch Entspannung vom Alltag – wofür er am besten wegfährt. Deswegen hat sich der Raumjournalist einmal an die schöne Ostsee begeben, um dort (wiederum) nach spannenden Räumen zu suchen. Fündig ist er unter anderem im Rostocker Zoo geworden, wo vor Kurzem das „Darwineum“ eröffnet hat, dessen Ausstellung von Atelier Brückner aus Stuttgart gestaltet wurde. Mit einer großen Bildergalerie.
(mehr …)
Veröffentlicht am 11. Juni 2013

Der Raum ist so vielfältig wie das Leben. Umso wichtiger ist, ihn selbst zu erfahren. Einer der zurzeit besten Orte dafür ist der Vitra Campus in Weil am Rhein. Hier haben über Jahrzehnte hinweg Architekten ihr Verständnis von Raum in eine gebaute Wirklichkeit umgesetzt – Die Ausstellung „Louis Kahn – The Power of Architecture“ zeigt außerdem das Werk eines der größten Architekten des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit dem Raumjournalisten kannst Du jetzt zu Vitra fahren und all das hautnah erleben.
(mehr …)
Veröffentlicht am 07. Juni 2013

So kann und darf es weiter gehen! Der dritte Raumplausch – der Stammtisch des Raumjournalisten – steht an. Freunde der geselligen und gepflegten Runde sind wieder herzlich zum Plausch über „Tiefgründiges von Mensch, Kultur und Architektur“ geladen zu kommen. Wann? Am Donnerstag, 27. Juni 2013. Wo wir uns treffen werden, darf nun auch verraten werden.
(mehr …)
Veröffentlicht am 02. Mai 2013

Die Zeit vergeht wie im Fluge, und schon rückt der nächste Raumplausch, der Stammtisch des Raumjournalisten, wieder in greifbare Nähe. Alle Fans der geselligen Runde und des gepflegten Plauschs über „Tiefgründiges von Mensch, Kultur und Architektur“ sind herzlich eingeladen zu kommen, und zwar am Donnerstag, 23. Mai 2013. Wo? Das steht mittlerweile fest. Mehr dazu im Beitrag.
(mehr …)
Veröffentlicht am 25. März 2013

Endlich ist es soweit! Am Donnerstag, den 18. April 2013 findet der erste „Raumplausch“ statt, der erste Stammtisch des Raumjournalisten, zu dem alle Raum-Fans herzlich eingeladen sind zu kommen. Getreu dem Motto des Raumjournalisten werde wir in geselliger Runde über „Tiefgründiges von Mensch, Kultur und Architektur“ plaudern und mächtig viel Spaß dabei haben.
(mehr …)
Veröffentlicht am 21. März 2013

Trotz des heftigen Wintereinbruchs während der Messetage waren die Hallen der ISH in Frankfurt/Main erstaunlich gut gefüllt, und es gab viele schöne und inspirierende Innovationen zu sehen. Einen besonders angenehmen und vielseitigen Überblick haben Architekten, Designer und Innenarchitekten mit den Guided Tours von World-Architects.com erhalten, die am Morgen aller vier Messetage von Thomas Geuder redaktionell und an den Nachmittagen jeweils von einem Fachplaner geführt wurden. Eine Bilderschau.
(mehr …)
Veröffentlicht am 05. Februar 2013

Die Grenzen des Raums werden in der Architektur mittels Boden, Decke und Wand gezogen. Fester Bestandteil dieser raumbegrenzenden und -erzeugenden Elemente sind Öffnungen, die diese Grenzen durchbrechen und diese dadurch unmittelbar erfahrbar machen. Am deutlichsten wird dies durch die Tür, bei der die Grenze vom Menschen begehbar ist.
(mehr …)
Veröffentlicht am 09. Dezember 2012

Die Welt verändert sich spürbar. Mehr als jemals zuvor mischen sich die verschiedenen Welt-Kulturen, wodurch neue, heterogene Kulturen entstehen – lokal wie global. Dies führt unweigerlich zu einem neuen Verständnis des räumlichen Gefüges, in dem wir uns bewegen. Wohin sich die Räume in der Zukunft entwickeln werden, erläutert die aus Indien stammende Stuttgarter Designerin Poonam Choudhry in ihrem Essay. Mit freundlicher Unterstützung von Lista Office.
(mehr …)
Veröffentlicht am 03. Dezember 2012

Am Abend des ersten Tages der Messe Architect@Work in Stuttgart am 7. November trafen sich Architekten, Innenarchitekten, Designer sowie Vertreter der Bauindustrie im Stuttgarter Restaurant Bonatz zum ungezwungenen und angeregten Gespräch über ihre Arbeit in der Baubranche. Dabei war auch Der Raumjournalist. Ein Bericht.
(mehr …)