So kann und darf es weiter gehen! Der dritte Raumplausch – der Stammtisch des Raumjournalisten – steht an. Freunde der geselligen und gepflegten Runde sind wieder herzlich zum Plausch über „Tiefgründiges von Mensch, Kultur und Architektur“ geladen zu kommen. Wann? Am Donnerstag, 27. Juni 2013. Wo wir uns treffen werden, darf nun auch verraten werden.
(mehr …)
•
07. Juni 2013
Die Zeit vergeht wie im Fluge, und schon rückt der nächste Raumplausch, der Stammtisch des Raumjournalisten, wieder in greifbare Nähe. Alle Fans der geselligen Runde und des gepflegten Plauschs über „Tiefgründiges von Mensch, Kultur und Architektur“ sind herzlich eingeladen zu kommen, und zwar am Donnerstag, 23. Mai 2013. Wo? Das steht mittlerweile fest. Mehr dazu im Beitrag.
(mehr …)
•
02. Mai 2013
Endlich ist es soweit! Am Donnerstag, den 18. April 2013 findet der erste „Raumplausch“ statt, der erste Stammtisch des Raumjournalisten, zu dem alle Raum-Fans herzlich eingeladen sind zu kommen. Getreu dem Motto des Raumjournalisten werde wir in geselliger Runde über „Tiefgründiges von Mensch, Kultur und Architektur“ plaudern und mächtig viel Spaß dabei haben.
(mehr …)
•
25. März 2013
Trotz des heftigen Wintereinbruchs während der Messetage waren die Hallen der ISH in Frankfurt/Main erstaunlich gut gefüllt, und es gab viele schöne und inspirierende Innovationen zu sehen. Einen besonders angenehmen und vielseitigen Überblick haben Architekten, Designer und Innenarchitekten mit den Guided Tours von World-Architects.com erhalten, die am Morgen aller vier Messetage von Thomas Geuder redaktionell und an den Nachmittagen jeweils von einem Fachplaner geführt wurden. Eine Bilderschau.
(mehr …)
•
21. März 2013
Die Grenzen des Raums werden in der Architektur mittels Boden, Decke und Wand gezogen. Fester Bestandteil dieser raumbegrenzenden und -erzeugenden Elemente sind Öffnungen, die diese Grenzen durchbrechen und diese dadurch unmittelbar erfahrbar machen. Am deutlichsten wird dies durch die Tür, bei der die Grenze vom Menschen begehbar ist.
(mehr …)
•
05. Februar 2013
Die Welt verändert sich spürbar. Mehr als jemals zuvor mischen sich die verschiedenen Welt-Kulturen, wodurch neue, heterogene Kulturen entstehen – lokal wie global. Dies führt unweigerlich zu einem neuen Verständnis des räumlichen Gefüges, in dem wir uns bewegen. Wohin sich die Räume in der Zukunft entwickeln werden, erläutert die aus Indien stammende Stuttgarter Designerin Poonam Choudhry in ihrem Essay. Mit freundlicher Unterstützung von Lista Office.
(mehr …)
•
09. Dezember 2012
Am Abend des ersten Tages der Messe Architect@Work in Stuttgart am 7. November trafen sich Architekten, Innenarchitekten, Designer sowie Vertreter der Bauindustrie im Stuttgarter Restaurant Bonatz zum ungezwungenen und angeregten Gespräch über ihre Arbeit in der Baubranche. Dabei war auch Der Raumjournalist. Ein Bericht.
(mehr …)
•
03. Dezember 2012
Nicht immer erklärt sich Gebautes von selbst. Architektur und Raumtopologie geschehen meist auf mehreren Ebenen gleichzeitig und können deswegen nicht aus einem Blickwinkel allein betrachtet werden. Gut, dass es die Möglichkeit der Arbeit mit Diagrammen gibt. Sie sind ein visuelles Kommunikationsmittel, mit dem sich komplexe Systeme vereinfacht darstellen lassen. Eine Buchvorstellung.
(mehr …)
•
15. Oktober 2012