Veröffentlicht am 04. Dezember 2017
Die dunkle Jahreszeit lädt zum Lichtspiel ein! Aus diesem Anlass installiert das renommierte Gestaltungsbüro Atelier Markgraph aus Frankfurt am Main in der Raumgalerie ihren „Heimatgenerator“, eine interaktive Installation in Form einer surrealen Kuckucksuhr. Passanten sind eingeladen, per Smartphone mitzumachen – und so in den ureigenen Heimatstereotypen zu schwelgen.
Installation: 12. Dezember 2017 bis 26. Januar 2018
(mehr …)
Veröffentlicht am 30. Juni 2016
In Indien prägen Film und Kino die Gesellschaft, die meist kunstvollen Filmplakate sind selbstverständlicher Teil des öffentlichen Raums. Die Ausstellung „The Art of Indian Film“ zeigt – pünktlich zum Stuttgarter Indischen Filmfestival – Plakat-Highlights aus 60 Jahren Kinowelt. Zur Vernissage werden Festivalleiter Oliver Mahn und Kuratorin der Ausstellung Poonam Choudhry zum Raumgeflüster erwartet.
Ausstellung: 16. Juli bis 13. August 2016
(mehr …)
Veröffentlicht am 20. Dezember 2013
Zum zweiten Mal fand im November 2013 der Kongress „Raumwelten“ statt, diesmal unweit von Stuttgart, in Ludwigsburg. Profis der Architektur- und Szenographie-Branche trafen sich, um die Markenkommunikation im Raum umfassend zu beleuchten. Organisiert wurde Raumwelten wie im Vorjahr von den Machern des Magazins für Inszenierungen im Raum PLOT.
(mehr …)
Veröffentlicht am 19. Juli 2013
Hin und wieder braucht der Mensch Entspannung vom Alltag – wofür er am besten wegfährt. Deswegen hat sich der Raumjournalist einmal an die schöne Ostsee begeben, um dort (wiederum) nach spannenden Räumen zu suchen. Fündig ist er unter anderem im Rostocker Zoo geworden, wo vor Kurzem das „Darwineum“ eröffnet hat, dessen Ausstellung von Atelier Brückner aus Stuttgart gestaltet wurde. Mit einer großen Bildergalerie.
(mehr …)
Veröffentlicht am 15. Oktober 2012
Nicht immer erklärt sich Gebautes von selbst. Architektur und Raumtopologie geschehen meist auf mehreren Ebenen gleichzeitig und können deswegen nicht aus einem Blickwinkel allein betrachtet werden. Gut, dass es die Möglichkeit der Arbeit mit Diagrammen gibt. Sie sind ein visuelles Kommunikationsmittel, mit dem sich komplexe Systeme vereinfacht darstellen lassen. Eine Buchvorstellung.
(mehr …)
Veröffentlicht am 18. Mai 2012
„Wie können Produkte und Dienstleistungen räumlich in Szene gesetzt werden? Wie positionieren sich erfolgreiche Marken durch gebaute Unternehmenskommunikation? Wie kann Kommunikation im Raum umgesetzt werden und vor allem zu welchem Preis? Wie schaffe ich Raum für neue Welten?“ Mit diesen Fragen im Gepäck debütierte am 11. Mai die Businessplattform für Kommunikation im Raum „Raumwelten“, organisiert von den Machern des Szenographie-Magazins PLOT. Ein Nachbericht.
(mehr …)