Veröffentlicht am 15. August 2016

Vor der Praxis des Bauens kommt die Theorie. Das gilt nicht zuletzt für die Studierenden der Innenarchitektur, in deren Ausbildung die Untersuchung des Raums ein wichtiger Baustein ist. Die Ausstellung „Räume denken“ zeigt vier diesjährige Master-Thesen der HFT Stuttgart im Spannungsfeld von Theorie und Innenarchitektur, die sich mit dem Phänomen Raum sowie den Interieurs des Architekten Adolf Loos auseinandersetzen.
Ausstellung: 26. August bis 15. September 2016
(mehr …)
Veröffentlicht am 29. Januar 2014

Architektur wird zum Bildträger: Gisela Hoffmann überträgt in ihren minimalistischen Installationen die gewohnte Linearperspektive in den Raum zurück. In ihren „Raumlinien“, die sie buchstäblich in den Raum „hineinzeichnet“, erschließt sich eine neue Räumlichkeit – eine Räumlichkeit, die in ihren Installationen physisch erfahrbar wird. Ein Interview von Simone Kraft über Gisela Hoffmanns besonderes Interesse am Raum, ihre Faszination für Lineaturen und ihren Arbeitsprozess.
(mehr …)
Veröffentlicht am 19. Juli 2013

Hin und wieder braucht der Mensch Entspannung vom Alltag – wofür er am besten wegfährt. Deswegen hat sich der Raumjournalist einmal an die schöne Ostsee begeben, um dort (wiederum) nach spannenden Räumen zu suchen. Fündig ist er unter anderem im Rostocker Zoo geworden, wo vor Kurzem das „Darwineum“ eröffnet hat, dessen Ausstellung von Atelier Brückner aus Stuttgart gestaltet wurde. Mit einer großen Bildergalerie.
(mehr …)