demnächst in der Raumgalerie:
HERZLICH WILLKOMMEN
BODAMER RADOJEVIC
ARCHITEKTEN BDA
Veröffentlicht: 14. September 2025

Im August 2025 wurde das Architekturbüro Bodamer Radojevic BDA in Stuttgart gegründet. Die neue Partnerschaft baut auf der Erfahrung von Achim Bodamer, Gründer des Büros Bodamer Architekten (2002, später Bodamer Faber Architekten), sowie von Jano Radojevic, der unter anderem acht Jahre in leitender Funktion bei Bodamer Faber war. In spätsommerlicher Atmosphäre möchten wir diese Bürogründung feiern und dabei Einblicke in die Arbeit und die künftigen Ziele erhalten.
Bürobegrüßungsfeier: Donnerstag, 9. Oktober 2025, Einlass 18:30 Uhr
Achim Bodamer, Jahrgang 1966, ist eine bekannte Figur in der Architekturszene. Nach Abschluss seines Architekturstudiums an den Universitäten in Stuttgart und Ahemedabad, Indien, im Jahr 1996 sammelte er erste Berufserfahrung im Büro von Heinle, Wischer und Partner. Im Jahr 2002 gründete er, zusammen mit seinem Bruder Hansjörg, das Büro Bodamer Architekten (später Bodamer Faber Architekten). 2007 werden Achim und Hansjörg Bodamer in den Bund Deutscher Architekten berufen. Die Arbeitsschwerpunkte von Achim Bodamer liegen im Bereich der Konzeptentwicklung und des Entwerfens, ohne dass es einen gebäudetypologischen Schwerpunkt gibt. Stattdessen gibt es Vielfalt und Offenheit für alle Formen und Nutzungstypologien der Architektur. So entstanden viele Wohngebäude, Kindergärten und Schulen, aber auch Kirchengebäude sowie Labor- und Verwaltungsgebäude. Zu den bekannten Projekten zählen das Forschungsgebäude Amazon, das Verwaltungs- und Laborgebäude der Firma CureVac auf dem Cyber-Valley in Tübingen und das Institutsgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin.
Janko Radojevic, Jahrgang 1980, ist ein Architekt mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Interesse an der Vielfalt architektonischer Ansätze. Er ist Dipl.-Ing. Architekt und Master of Engineering mit Ausbildung in Belgrad und Tokio. Nach seinem Diplomabschluss 2007 an der Universität Belgrad und einem Masterstudium 2009 an der Universität Tokio sammelte er internationale Erfahrung bei Shigeru Ban Architects in Tokio, wo er an Wohnbauprojekten mitwirkte, sowie bei NOIZ Architects, einem innovativen Büro für digitale Entwurfsmethoden. 2010 arbeitete er bei Sadar+Vuga in Ljubljana an internationalen Wettbewerben mit komplexen Fassaden- und Geometriekonzepten. Seit 2017 lebt und arbeitet er in Deutschland, zunächst bei Bodamer Faber Architekten, danach bei Drees & Sommer und zuletzt als Projektleiter bei Scope Architekten in Stuttgart. Seine Schwerpunkte liegen in den Leistungsphasen 1–5 der HOAI, unter anderem bei Projekten wie dem Forschungszentrum für Amazon in Tübingen, dem Wagner Forum in Markdorf oder dem Wohnquartier in Senden.
Gemeinsam widmet sich das Büro künftig vielfältigen Bauaufgaben, mit einem besonderen Fokus auf die Leistungsphasen 1–5.
HERZLICH WILLKOMMEN
BODAMER RADOJEVIC ARCHITEKTEN BDA
Bürobegrüßungsfeier: Donnerstag, 9. Oktober 2025, Einlass ab 18:30 Uhr
Schreiben Sie einen Kommentar.